Farfalla Weihrauch Indien (Olibanum), 5 ml, bio, Wildsammlung
harzig-rauchiger, balsamisch-frischer, warmer Duft – etwas frischer und heller als der arabische Weihrauch.
Weihrauch wirkt reinigend, klärend, anregend, beruhigend, zentrierend, erdend, stimmungsaufhellend, inspirierend, öffnet den Geist, unterstützt die Meditation sowie religiöse Rituale, schafft eine friedliche Ruhe. Weihrauchöl wird gerne in Herrenparfums eingesetzt.
In der Hautpflege wird das ätherische Öl des Weihrauchs oft bei Falten und energieloser Haut eingesetzt.
Tipp: Bei Wohnungswechsel eignet sich Weihrauch hervorragend zur Atmosphärenreinigung und zum Neutralisieren negativer Schwingungen.
Qualität: Bio-Wildsammlung durch Biobauern
Herkunft: Indien
Pflanzenteil: Harz
Gewinnungsart: Wasserdampf-Destillation
Mischt sich gut mit Blüten- und Zitrusdüften (besonders mit Zitrone und Grapefruit), Basilikum, Cistrose, Fichte, Kampfer, Kamille römisch, Myrrhe, Sandelholz, Zeder.
In Indien ist das Harz auch als “Salai Guggul” bekannt und wird im Ayurveda eingesetzt. Boswellia serrata wächst wild in Nord- und Zentralindien. Indisches Weihrauchöl weicht geruchlich und in Bezug auf die Inhaltsstoffe vom arabischem Weihrauch ab und wird als eigenständige Weihrauchqualität beurteilt, die eine ausgesprochen frische und helle Note hat.