Primavera Johanniskrautöl bio
ideale Flaschengröße zum Ausprobieren oder zum Mitnehmen auf Reisen.
Das rote Öl – daher auch oft Rotöl genannt – beruhigt Haut und Nerven, durchwärmt und entspannt die Muskulatur, regeneriert und baut auf, regt den Hautstoffwechsel an, lindert Irritationen.
Johanniskrautöl wird traditionell als Massageöl bei beanspruchten Muskeln und Gelenken zur Linderung eingesetzt (z.B. nach dem Sport).
Auch als schnelle Hilfe bei Sonnenbrand ist es sehr beliebt. Jedoch sollte man einige Stunden nach dem Auftragen direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da Johanniskrautöl die Haut lichtempfindlich macht.
Es lässt sich gut mit ätherischen Ölen mischen.
Inhaltsstoffe: Olivenöl bio, Johanniskrautextrakt bio.
Rezepte zum Nachmachen:
Ausgleichendes und entspannendes Hautpflegeöl mit blumig-rosigem Duft – auch für brüchige Nägel gut geeignet
6 Tropfen Lavendel fein bio und
7 Tropfen Rosengeranie bio in
50 ml Johanniskrautöl bio geben und gut schütteln.
Nach dem Duschen in die feuchte Haut einmassieren.
Unser Tipp: Sparsam verwenden. Im Durchschnitt reicht 1 EL Hautpflegeöl für den ganzen Körper bei normaler Haut. Bei trockener Haut werden ca. 2 EL benötigt.
Regenerierendes Muskelöl – nach dem Wandern oder vor und nach dem Sport eine echte Wohltat für strapazierte Muskeln.
7-8 Tropfen Latschenkiefer bio in
50 ml Johanniskrautöl bio geben und gut schütteln.
Die betroffene Muskelpartie damit massieren, am besten vorher die Haut etwas befeuchten.